Wie war das jetzt?

Heilig Abend ohne Ternersche Weihnachtskarte?




Reif für ein paar meditative Minuten mit Malmandalas?

DANN JETZT DIE AUSMALBILDER DOWNLOADEN UND RUNTERKOMMEN

In jedem Fall lasst Euer Licht leuchten

Gebrauchsanweisung

Die Korkschwimmer von Glafey sind Industriegeschichte. Seit über hundert Jahren unverändert, verwandeln sie im Handumdrehen ein einfaches Glas in ein Windlicht.


Schritt 1: Ein kleines Glas mit Wasser füllen und obenauf einen Fingerbreit reines Pflanzenöl (ideal: handelsübliches Raps- oder Sonnenblumenöl) daraufgeben.

Schritt 2: Einen Docht in den Korkschwimmer stecken.

Schritt 3: Korkschwimmer gerade auf die Ölfläche setzen.

Schritt 4: Dochtspitze entzünden.


Mit nur 10 ml Öl brennt der Schwimmdocht zwei Stunden. Docht von Zeit zu Zeit austauschen. Korkschwimmer immer wieder wiederverwenden. Dazu dient die kleine Pinzette.

Sicherheitshinweise

  • Bitte verwendet ausschließlich frisches reines Pflanzenöl verwenden
  • Niemals Petroleum, Paraffinöl, Benzin, Spiritus oder anderes leicht entflammbare Zeug
  • Das Glas immer auf eine waagrechte, stabile Fläche stellen
  • Immer außerhalb der Reichweite von Kindern
  • Ebenfalls weit weg von allem was leicht brennt (Gardinen, Lampenschirme, Küchunterschränke etc.)
  • Lampe niemals unbeaufsichtigt lassen! Vor Verlassen des Raumes in jedem Fall Lampe vollständig löschen.
  • Regelmäßig Gefäß und Korkschwimmer auf Beschädigungen prüfen. Im Zweifel nicht mehr verwenden.

Keine Karte und keinen Kiste abgekriegt? Dann einfach hier melden: daniel@redenmachenterner.de